Eine Delegation der Europa Gemeinderäte Bayern nahm an einem Seminar der Europäischen Akademie Bayern in Straßburg teil. Aus unserer Region war Marktgemeinderätin Birgit Ruder aus Feucht dabei. Es wurden zahlreiche Institutionen im Europaviertel besucht, was zu vielen interessanten und bereichernden Gesprächen führte.
Der Besuch des Europarats und die darauffolgenden Diskussionen über Menschenrechte in Europa waren besonders aufschlussreich und zeigten die Bedeutung der Menschenrechte als Grundpfeiler der europäischen Identität.
Die Teilnahme an der konstituierenden Sitzung des Europäischen Parlaments bot den Delegierten einen direkten Einblick in die demokratischen Prozesse und die Bildung von Fraktionen, die für die politische Arbeit in Europa entscheidend sind.
Die Gespräche mit dem Sekretariat des Kongresses der Gemeinden und Regionen sowie dem Besuchsdienst der EU-Ombudsfrau unterstrichen die Wichtigkeit von Transparenz und Bürgernähe in der europäischen Verwaltung.
Im Rahmen des Besuchs wurde auch der Eurodistrikt PAMINA thematisiert. Ein Vortrag zum Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit bot tiefere Einblicke in die deutsch-französische Kooperation.
Abschließend besuchte die Delegation die Bundespolizei in Offenburg, wo die deutsch-französische grenzpolizeiliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt stand.
Diese Reise war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und fördert das Verständnis und die Unterstützung für die europäische Integration und Zusammenarbeit.
Views: 9