Merkwürdige Entwicklungen rund um Carsharing und Lastenfahrräder in Feucht

In der Sitzung des Marktgemeinderates Feucht am 21. September 2021 wurden zwei Anträge von Marktgemeinderätin Birgit Ruder behandelt. Die Anträge sahen vor, in Feucht ein Carsharing-Angebot einzuführen und ein Lastenfahrrad anzuschaffen, das kostenfrei ausgeliehen werden kann. Beide Anträge wurden damals mit großer Mehrheit abgelehnt – vor allem durch die Stimmen der SPD und der Grünen.

Doch Anfang 2024 folgte eine Überraschung: In Feucht wurde der Verein „mobiShare Feucht e.V.“ gegründet, der maßgeblich von Mitgliedern der SPD und der Grünen ins Leben gerufen wurde. Der Verein hat sich der Förderung umweltfreundlicher Mobilität verschrieben und bietet – wie könnte es anders sein – genau das an, was zuvor abgelehnt wurde: den kostenlosen Verleih eines Lastenfahrrads namens „KLARA“.

Diese Wendung wirft Fragen auf, insbesondere, wenn man die Argumente in Erinnerung ruft, die vor zwei Jahren gegen die Anschaffung eines Lastenfahrrads ins Feld geführt wurden. Vor allem Rita Bogner, Mitglied der Grünen, hatte damals betont, dass es bereits ein ähnliches Angebot bei der evangelischen Kirchgemeinde gebe, das kaum genutzt werde, genauso wie ein weiteres Angebot eines gewerblichen Anbieters. Auch in Bezug auf Carsharing war die vorherrschende Meinung, insbesondere seitens der Grünen, dass ein solches Angebot in Feucht nicht gebraucht werde.

Dass nun ein Verein aus den Reihen derer gegründet wurde, die die Anträge zunächst abgelehnt haben und dieser Verein dann genau die abgelehnten Maßnahmen umsetzt, ist zumindest bemerkenswert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die Bürgerallianz Feucht fragt sich, warum die Ideen erst abgelehnt und dann von denselben Parteien und Personen in Vereinsform umgesetzt werden.

Die Entwicklungen in Feucht zeigen einmal mehr, dass politische Entscheidungen und ihre Umsetzung manchmal seltsame Wege nehmen. Ob dies im Sinne der Bürger von Feucht ist, bleibt fraglich. Klar ist jedoch: Es scheint Bedarf zu bestehen, die Mobilitätsfragen in Feucht neu zu überdenken.

Views: 6

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner