Pressemitteilung: Antrag zur Einrichtung eines Jugendparlaments im Markt Feucht

Feucht, 08. August 2024 – Die Bürgerallianz Feucht e.V. hat einen Antrag zur Einrichtung eines Jugendparlaments im Markt Feucht eingereicht. Der Antrag wurde im Namen von Philip Bauer, Jugendsprecher der Bürgerallianz, gestellt und zielt darauf ab, die politische Teilhabe der jungen Bürger unserer Gemeinde zu stärken.

„Mit einem Jugendparlament möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfelds mitzuwirken“, erklärte Birgit Ruder, Marktgemeinderätin und Vorsitzende der Bürgerallianz Feucht. „Es ist wichtig, dass die Anliegen und Ideen der Jugend in die kommunalen Entscheidungsprozesse einfließen.“

Das vorgeschlagene Jugendparlament soll aus 12-15 Mitgliedern im Alter von 14 bis 21 Jahren bestehen, die durch Wahlen in Schulen und Jugendeinrichtungen bestimmt werden. Die Jugendlichen erhalten so die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen, demokratische Prozesse zu erleben und ihre Meinung in politischen Debatten zu vertreten.

Ein Jugendparlament fördert nicht nur das politische Bewusstsein, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde. Es bietet die Chance, Projekte zu initiieren, die den Bedürfnissen und Interessen der jungen Generation entsprechen und trägt zur Weiterentwicklung des Marktes Feucht bei.

„Mit dem Jugendparlament wollen wir die junge Generation aktiv in die Gestaltung ihrer Zukunft einbinden und die Demokratie in unserer Gemeinde stärken“, betonte Philip Bauer. „Wir hoffen, dass der Marktgemeinderat unserem Antrag zustimmt und dieses wichtige Gremium ins Leben gerufen wird.“

Die Bürgerallianz Feucht e.V. ist überzeugt, dass das Jugendparlament einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Gemeinde leisten wird und hofft auf eine positive Entscheidung des Marktgemeinderats.

Birgit Ruder

Views: 5

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner