Am Donnerstagabend fand der gut besuchte Stammtisch der Bürgerallianz Feucht (BAF) statt. Zahlreiche interessierte Bürger diskutierten über aktuelle Themen wie Klima, CO₂-Ausstoß, Migration und Messer-Gewalt in Deutschland. Auch die Jugend- und Kommunalpolitik war ein Schwerpunkt der Gespräche.
Aktion „Feucht zahlt bar“ gestartet
Die Vorsitzende der BAF und ehemalige Landesvorsitzende von BÜNDNIS DEUTSCH-LAND Bayern, Birgit Ruder, stellte die neue Initiative „Feucht zahlt bar“ vor. Zwei Teams werden in den kommenden Tagen Geschäfte in Feucht aufsuchen, um mit Flyern für die Aktion zu werben und das Thema Bargeldnutzung in den Fokus zu rücken. Am 28. September wird die Bürgerallianz Feucht zudem einen Infostand zum Thema Bargeld auf dem Sparkassenplatz anbieten, um die Bürger zu informieren.
Brennpunkt-Vortrag am 24. Oktober
Ein weiteres Highlight im Veranstaltungsprogramm der BAF ist der Brennpunkt-Vortrag mit Hansjörg Stützle am 24. Oktober. Unter dem Titel „Krisen verstehen – Geld retten“ wird er über wirtschaftliche Zusammenhänge aufklären und die Bedeutung des Bargeldes in Krisenzeiten thematisieren.
Bericht über Vortrag von Markus Krall
Birgit Ruder berichtete von ihrem Besuch des Vortrags von Dr. Markus Krall in Weimar, der das Thema „Neues Wirtschaftswunder“ behandelte. Krall skizzierte in seinem Vortrag Wege, wie Deutschland durch wirtschaftliche Reformen und innovative Konzepte ein neues Wirtschaftswachstum erreichen kann. Die Mitglieder des Stammtisches diskutierten lebhaft über die Perspektiven und Umsetzungsmöglichkeiten dieser Ideen für Feucht und die Region.
Jugend und politische Beteiligung
Philip Bauer, Jugendsprecher der BAF und Mitglied im Bundesvorstand der Wählerverei-nigung „Nächste Generation“, sprach darüber, wie wichtig es ist, die Jugend aktiv in die Politik einzubinden. Er informierte über die Gründung der neuen Wählervereinigung und die Notwendigkeit, der jungen Generation eine Stimme in der Kommunalpolitik zu geben. Im Anschluss wurden die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen analysiert, um Rückschlüsse für die kommenden Wahlen und politische Entwicklungen zu ziehen.
Weitere Informationen zur Bürgerallianz Feucht, zur Bargeldaktion sowie zu kommenden Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite.
Kontakt:
E-Mail: info@ba-feucht.de
Tel.: 09128/922443
Der Stammtisch der Bürgerallianz Feucht findet regelmäßig an jedem 1. Donnerstag im Monat statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.
Views: 2