Pressemitteilung: Grundsteuerreform 2025 – Antrag auf Senkung des Hebesatzes

In der letzten Sitzung des Marktgemeinderats wurden die Hebesätze zur Grundsteuer ab 2025 beschlossen. Ziel der Reform ist es, das Grundsteueraufkommen insgesamt nicht zu erhöhen.d.h. die Kommunen sollen durch die Reform nicht mehr Grundsteuer einnehmen als zuvor. Wenn der bisherige Hebesatz von 340 % beibehalten wird, könnten sich im Markt Feucht jedoch Mehreinnahmen von etwa 40.000 EUR im Jahr 2025 ergeben. Deshalb habe ich in der Sitzung den Antrag gestellt, den Hebesatz auf 330 % zu senken, um den Bürgern entgegenzukommen, doch der Antrag wurde abgelehnt. Stattdessen wurde der Hebesatz von 340 % beibehalten, dem ich als Einzige nicht zugestimmt habe.

Birgit Ruder, Bürgerallianz Feucht, kommentiert:

„Ich halte die Entscheidung für ungerecht, da die Gemeinde die Bürger nicht zusätzlich belasten sollte, vor allem in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten. Viele Familien kämpfen bereits mit explodierenden Energiepreisen, hohen Nebenkosten und steigenden Sozialabgaben ab 2025. Ein leicht gesenkter Hebesatz wäre ein starkes Zeichen der Solidarität gewesen. Es ist unsere Verantwortung, den Bürgern nicht noch mehr finanzielle Lasten aufzubürden, wo es vermeidbar wäre.“

Wir von der Bürgerallianz Feucht werden die Auswirkungen genau beobachten und uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Gemeinde in solchen Entscheidungen bürgerfreundlicher handelt.

Kontakt:

Birgit Ruder
Marktgemeinderätin, Bürgerallianz Feucht
info@ba-feucht.de
www.buergerallianz-feucht.de

Views: 52

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner