Stellungnahme zum Vorfall in Altdorf bei Nürnberg: Dank an die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei

In Anbetracht der jüngsten Ereignisse in Altdorf, bei denen die Freiwillige Feuerwehr mit einer Schusswaffe bedroht und somit mit einer ernsthaften Bedrohungslage konfrontiert wurde, möchte ich meine tiefste Dankbarkeit und höchste Anerkennung für das selbstlose und freiwillige Engagement bei allen Menschen die Ehrenamtlich engagiert sind aussprechen.

In Bezug auf dem Vorfall richtet sich mein Dank explizit an die Freiwillige Feuerwehr. Sie leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz unseres Umfeldes. Ihre Mitglieder opfern ihre eigene Zeit und setzen sich stets für das Wohl ihrer Mitbürger ein. In Altdorf wurde dies erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Ebenso gebührt der Polizei großer Dank und Anerkennung. In einer Zeit, in der sie zunehmend mit teils lebensgefährlichen Angriffen, wie bspw. in Mannheim konfrontiert ist, wurde erneut gezeigt, dass sie eine zentrale Säule unserer Gesellschaft ist. Durch ihre schnelle Reaktion und ihr entschlossenes Handeln konnten sie die Situation vor Ort in Altdorf unter Kontrolle bringen und so die Sicherheit der Bürger auf dem naheliegenden Altstadtfest gewährleisten.

Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Bereitschaft, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen, verdienen höchsten Respekt.

Der Vorfall in Altdorf erinnert uns daran, wie wichtig das freiwillige Engagement und die professionelle Arbeit unserer Sicherheitskräfte sind. Sie sind die wahren Helden des Alltags, die oft im Verborgenen wirken, aber stets bereit sind, ihre Mitmenschen zu schützen und zu unterstützen.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte für ihren herausragenden Einsatz und ihr unerschütterliches Engagement. Sie verdienen unseren höchsten Respekt und unsere volle Unterstützung.

Philip Bauer
Jugendsprecher der BAF

Views: 18

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner